
Für Beate Uhse war Sex nicht nur eine der Freuden des Lebens. Er war zuerst ein äußerst wertvoller Rettungsanker, dann der Schlüssel zum Erfolg und Reichtum. Geboren 1919 im ostpreußischen Beate Kostlin, verließ sie mit sechzehn Jahren die Schule und heiratete kurz darauf Hans Jürgen Uhse, einen Oberst und Piloten der Luftwaffe. Auch Beate erhielt ihren Pilotenschein und wurde die einzige Frau in der deutschen Luftfahrt. Der Zweite Weltkrieg brach aus und beide Ehepartner kämpften in den Lüften über Europa. Hans Jürgen wurde von der britischen Flak abgeschossen und Beate war gleichzeitig Offizierin der Luftwaffe und Kriegswitwe. Am 30. April 1945, mit den Russen bereits an den Toren Berlins, floh Beate mit ihren beiden Kindern in einem zweimotorigen Flugzeug nach Norden. In Lech ergab sie sich den Briten und kam mit ein paar Monaten Gefängnis davon. Das Leben für eine Kriegswitwe mit zwei Kindern war in dem zerstörten Nachkriegsdeutschland äußerst hart. Beate hatte die Idee, die ihr Leben und das vieler anderer Deutscher veränderte.
Wen soll man lesen?
Zangi:1067645508