
Die Geschichte von C.L. Seifert ist eine Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Familie und harter Arbeit. Als Carl Ludvig (1834-1898), ein frisch geprüfter 22-jähriger Schneider, 1856 aus Mühlau in Sachsen nach Kopenhagen kam, plante er zunächst, nach Amerika zu gehen. Doch als er seine zukünftige Frau Mina Seifert, geborene Thee (1834-1913), kennenlernte, gründeten sie gemeinsam eine Familie und ein Geschäft in Kopenhagen. Carl Ludvig arbeitete zunächst sieben Jahre als Schneiderlehrling in der Gegend um Kopenhagen, aber zusammen mit Mina eröffneten sie 1865 ihr erstes Geschäft in einem Keller in der Store Regnegade im Herzen von Kopenhagen. Nach langer, harter Arbeit Tag und Nacht verdienten sie endlich genug Geld, um eine Nähmaschine zu kaufen. Eine Maschine, die damals unter Schneidern nicht sehr verbreitet war. Carl und Mina erkannten, dass Knöpfe und exklusive Stoffe wie Seide in Deutschland günstiger zu kaufen waren, also reiste Mina nach Deutschland und sie begannen, diese Produkte zu importieren. Sie begannen auch, diese Materialien an andere Schneider in Dänemark zu liefern und zu verteilen. Ihr Geschäft wuchs immer weiter und schließlich zogen sie aus dem Keller aus und eröffneten ihr eigenes Geschäft und ihre Werkstatt in der Store Regnegade 22. Später zogen sie das Geschäft in die Store Regnegade 10-16 um.